Das Hong Kong Children's Hospital (HKCH) wird MetaVision in seiner gesamten Akutversorgung einsetzen
Weitere InformationenDas Universitätskrankenhaus Southampton (UHS), Großbritannien, hat MetaVision in seine pädiatrische Intensivstation mit 16 Betten implementiert
Weitere InformationenDas Klinikum Landshut in Niederbayern ist mit MetaVision MV6 mit 15 Betten in der Intensivstation und dem IMC live gegangen
Weitere InformationenDie Sana Kliniken Leipziger Land haben MetaVision MV6 für 68 Betten auf der Intensivstation, im IMC und im OP in Betrieb genommen.
Weitere InformationenDas Krankenhaus war der erste deutsche Standort, welcher MetaVision vor mehr als einem Jahrzehnt eingeführt hat und zeigt weiterhin sein Vertrauen und seine Zufriedenheit mit MetaVision
Das neue Krankenhaus setzt das System an über 100 Betten auf der allgemeinen, neonatalen und pädriatischen Intensivstation, in den OPs sowie in den Aufwach- und IVF-Räumen ein.
Das Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln setzt MetaVision bereits in seinem OP ein. Zwei Krankenhäuser im Verbund der Niels-Stensen-Kliniken haben ihre Datenbank gemeinsam angepasst und dabei um Workflows für die lokalen OPs und Intensivstationen erweitert. Ein drittes Krankenhaus soll zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Zu den Vorteilen dieser gemeinsam genutzten Datenbank zählen die zentrale Verwaltung und Anpassung, die Durchsetzung von Protokollen und die Präsenz eines einheitlichen Systems für Mitarbeiter mit variablem Arbeitsort in mehreren Krankenhäusern.
Dieser Meilenstein ist Teil eines größeren Projektes der St. Franziskus-Stiftung, die MetaVision in vier ihrer 15 Krankenhäuser einsetzt. Diese vier Krankenhäuser nutzen eine gemeinsame Datenbank, die an die regionalen Gegebenheiten der einzelnen Standorte angepasst werden kann, jedoch zentral von einem Standort aus verwaltet wird, was zu einer Verringerung der Gesamtbetriebskosten führt.
Der Krankenhausverbund hat erfolgreich alle seine Intensivstationen und OPs auf die neueste Version des Systems aktualisiert.
Das MetaVision PDMS wird auf allen Intensiv- und Überwachungsstationen implementiert. Parallel dazu wird MetaVision SafeTrack, unser System zur mobilen elektronischen Patientenüberwachung, auf allen allgemeinen Stationen eingeführt. Das UHS wird durch den einzelnen Datensatz zur Patientenüberwachung für alle klinischen Bereiche profitieren, durch den krankenhausweit eine lückenlose Versorgungskette gewährleistet wird.
Das australische New Royal Adelaide Hospital verwendet jetzt MetaVision im Zusammenspiel mit Herz-Lungen-Maschinen von Maquet, um die Arbeitsabläufe von Kardiotechnikern zu unterstützen. Dabei handelt es sich um den dritten Standort, der auf die gemeinsame Lösung zurückgreift.
MetaVision wird in allen Intensivstationen und OPs des Krankenhauses mit insgesamt etwa 450 Betten implementiert. Zudem besteht zwischen iMDsoft und Meona eine Zusammenarbeit an dem Produkt „Synergy“, das Patienten ein vollständiges Versorgungsspektrum während der gesamten Behandlung bietet.
Es ist der Einsatz des Systems in sämtlichen präoperativen, intraoperativen und postoperativen Einheiten ihrer drei Krankenhäuser geplant: Grabs, Altstätten und Walenstadt. Besonders beeindruckt zeigte sich die SR RWS von der Multi-Site-Fähigkeit der MetaVision-Lösung: Die verteilte Datenbankarchitektur ermöglicht die Aufrechterhaltung der Homogenität von Netzwerken und die institutionsübergreifende Umsetzung von klinischen Best Practices.
Weitere InformationenAm Coffs Harbour Health Campus und am St. George Hospital wurde die sogenannte eRic-Lösung („electronic Record for Intensive Care) implementiert, in deren Rahmen u. a. die Installation von MetaVision Software auf sämtlichen Erwachsenen-, Kinder- und Neugeborenen-Intensivstationen des Bundesstaates vorgesehen ist. Das George Hospital ist das erste städtische Krankenhaus, in dem die Lösung bereitgestellt wird. Am Port Macquarie Base Hospital, der eRIC-Pilotstandort, ist MetaVision seit Oktober in Betrieb.
Diese Website wurde für den Internet Explorer ab Version 9 oder höher optimiert.
Firefox herunterladen SAFARI herunterladen CHROME herunterladen