Mediencenter

Nachrichten

  • Weitere Einführungen sind für die Intensivstation für Erwachsene, die Neugeborenen-Intensivstation und die Anästhesie-Abteilung geplant.

     

    ’MetaVision 6 ermöglicht es uns, die Qualität und Sicherheit der Behandlung von Kindern auf der Kinderintensivstation dank computergestützter Verschreibungen zu verbessern. Wir verfügen über ein ausgezeichnetes modulares Tool, das an unsere Abteilung angepasst ist und die Zusammenarbeit aller beteiligten Pflegekräfte ermöglicht’.

    Jean-Michel Manzano, Klinischer Spezialist, Abteilung für Frauen und Kinder

    Pädiatrische Intensivpflege (PIC) / Pädiatrische Dauerpflege (PC)

     

  • Wir danken Medsol, unserem lokalen Partner in der Tschechischen Republik, der die erfolgreiche Implementierung geleitet hat.

     

  • Das Maasstad-Krankenhaus in Rotterdam hat die Implementierung von MetaVision in seinen OPs und Intensivstationen ausgeweitet, so dass nun fast neunzig Betten von dem System abgedeckt werden. Dies ist Teil des kontinuierlichen Engagements des Krankenhauses, die Qualität der Patientenversorgung in beiden Abteilungen zu verbessern.

    "Dieses PDMS unterstützt die komplexen Arbeitsabläufe auf der Intensivstation. Wir freuen uns, dass wir uns auch für die nächsten Jahre für MetaVision entschieden haben. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit dieser neuen Version die Qualität der Pflege auf unserer Intensivstation im Maasstad Hospital weiter verbessern werden", William Boender, Teamleiter Pflege Intensivpflege, Maasstad Hospital

  • Das York Teaching Hospitals ist der erste Kunde von iMDsoft, der unsere ICNARC-Schnittstelle zur automatischen Befüllung der MedICUs von Mela Solutions einsetzt.

    Diese Schnittstelle wird demnächst auch bei unseren anderen britischen Kunden eingeführt, um sicherzustellen, dass alle Stationen im Vereinigten Königreich die Anforderungen von ICNARC 4.0 erfüllen.
    Sie verwenden auch einen Arzneimittelkatalog, der auf dem nationalen dm+d-Standard basiert.

    Eine weitere Einführung wird in Kürze auf der Intensivstation in Scarborough (gleicher Trust) erwartet.

  • Im Jahr 2022 wird MetaVision 6 auf der Intensivstation, der Herzstation, dem Herz-Thorax-Zentrum und den Brandverletztenstationen des Broomfield Hospital, des Basildon University Hospital und des Southend University Hospital installiert.

  • 2021

    Die Imland Klinik Rendsburg ist das erste Krankenhaus in Schleswig-Holstein, das MetaVision, das führende klinische Informationssystem von iMDsoft, auf der Intensivstation einsetzt. Für die Zukunft ist geplant, MetaVision auch im OP des Krankenhauses und am Standort Eckernförde einzuführen.

  • iMDsoft und IMS MAXIMS freuen sich, eine Channel-Partnerschaft bekannt zu geben, nach der IMS MAXIMS die MetaVision Suite exklusiv an Krankenhäuser in Großbritannien und Irland vermarkten und Schulungen, Implementierung und Unterstützung für MetaVision-Kunden in diesen Märkten anbieten wird.

    iMDsoft arbeitet über sein Channel-Partner-Programm, das auf die gesamte MetaVision Suite für Intensivmedizin, Anästhesie (perioperative) und Akutversorgungseinheiten ausgelegt ist, mit führenden Medizintechnik-Unternehmen weltweit zusammen. Das Programm ermöglicht es iMDsoft, sich auf die Produktentwicklung und die Verbesserung der MetaVision Suite zum Nutzen der Kliniker und Patienten zu konzentrieren. Die ausgewählten Vertriebspartner sind im Rahmen des Programms befugt, die Vertriebsaktivitäten in ihren jeweiligen Märkten zu leiten und Implementierungs- und Supportdienstleistungen anzubieten, wobei ihre physische Nähe zu den Kunden genutzt wird.

    Bei der Auswahl eines Vertriebspartners für Großbritannien und Irland war es für iMDsoft von größter Bedeutung, ein seriöses Unternehmen mit nachweisbarem Erfolg bei der Implementierung und Unterstützung verwandter Produkte zu finden, damit bestehende und zukünftige Kunden weiterhin einen ausgezeichneten Service und Aufmerksamkeit erhalten. IMS MAXIMS ist seit mehr als 30 Jahren sowohl im Vereinigten Königreich als auch in Irland aktiv und legt großen Wert auf Innovation und Servicequalität – Attribute, die eng und strategisch auf die Werte von iMDsoft abgestimmt sind.

    Zusammen werden die beiden Unternehmen sowohl Großbritannien als auch Irland hervorragend abdecken und den Kunden ein hochmodernes klinisches Informationssystem mit einer nachweislichen Erfolgsbilanz bei der Interoperabilität anbieten, entweder als Teil eines Best-of-Breed-Ansatzes oder als gebrauchsfertige Lösung.

  • UNN ist das erste von zwölf Krankenhäusern innerhalb der regionalen Gesundheitsbehörde Helse Nord (zuständig für alle öffentlichen Krankenhäuser in Nordnorwegen), welches MetaVision implementiert hat. Helse Nord hat sich für MetaVision als krankenhausweites EMR-System für die gesamte Region entschieden. MetaVision soll in allen Krankenhäusern der Behörde eingeführt werden, einschließlich Notaufnahmen, Intensivstationen, OPs, PACUs, OP-Vorbereitungsstationen, allgemeinen Stationen und Ambulanzen.

  • Das Sana-Herzzentrum Cottbus, Deutschland, hat MetaVision auf 31 Betten/OP-Arbeitsplätzen auf der Intensivstation und im OP in Betrieb genommen. Die Implementierung wurde trotz der Herausforderungen durch die anhaltende Coronavirus-Pandemie erfolgreich durchgeführt

  • Das Sheffield Teaching Hospitals, eines der größten Lehrkrankenhäuser Großbritanniens, ergänzt seine bestehende MetaVision-Implementierung - die erstmals 1999 eingeführt wurde - durch die Einführung von MetaVision auf den kardiologischen Intensiv- und Schwerstpflegestationen. Der Rollout soll noch in diesem Jahr beginnen.