Automatische Datenerfassung und Berechnungen
Weniger Dokumentations- und Medikationsfehler
Vollständige, genaue, lesbare Unterlagen
Erfüllt regulatorische Anforderungen und hilft, Behandlungs-standards durchzusetzen
Einfache Extraktion von Daten für klinische Studien
MetaVision strafft und digitalisiert den präoperativen Prozess sowohl für Ärzte als auch für Patienten und stellt dadurch sicher, dass die Daten korrekt erfasst, und Eingriffe wie geplant durchgeführt werden können. Auf die präoperativen Daten kann am Tag der Operation im OP zugegriffen werden. Die vollständige und genaue präoperative Dokumentation hilft bei der Optimierung der Abrechnung.
MetaVision erfasst jede Minute automatisch die System- und Gerätedaten und erstellt dabei ein umfassendes Narkoseprotokoll mit verlässlichen Informationen. Das System sendet intelligente Benachrichtigungen, wenn es bestimmte Veränderungen des Zustands eines Patienten erkennt, und ermöglicht dadurch zeitnahes ärztliches Eingreifen.
Über einen Touchscreen mit dynamischen Werkzeugleisten kann der Arzt Medikationen und Flüssigkeiten mit einer einzigen Berührung oder durch Einscannen von Spritzen-Barcodes eingeben, die dann zur Bestätigung angezeigt werden.
Laufende Infusionen können überprüft und dokumentiert werden, vordefinierte Anordnungen für den Aufwachraum können per Mausklick bequem aufgenommen werden, und Behandlungsprotokolle lassen sich über das System zur Einsichtnahme im AWR registrieren.
Im Aufwachraum kann auf das komplette Anästhesieprotokoll zugegriffen werden. Das System erleichtert die postoperative Schmerzbeurteilung, so dass sich einfach feststellen lässt, ob die Schmerzmedikation wirksam ist. Intelligente Benachrichtigungen unterstützen die Einhaltung von Behandlungsprotokollen, schlagen bestimmte Behandlungen vor und signalisieren frühe Anzeichen für Nebenwirkungen. MetaVision erleichtert die Entlassung der Patienten aus dem Aufwachraum; Formulare werden automatisch mit den Patientendaten ausgefüllt.
Verbesserung der Patientenversorgung mittels Qualitäts- und Sicherheitskontrollen. Benachrichtigungen bei Veränderungen des Patientenzustandes und falls Risiken z. B. für PONV und maligne Hyperthermie erkannt werden.
Verbesserte Einhaltung von Standards durch automatische Erinnerungen an qualitätsrelevante Maßnahmen wie z. B. die erneute Verabreichung von Antibiotika bei längeren Operationen.
Verminderter Zeitaufwand für die Datenerfassungfür die Erfassung und den Export der von der DGAI, DIVI, BDA und anderen Stellen benötigten Kerndatensätze. Mühelose Einhaltung der gesetzlichen Dokumentationsanforderungen. MetaVision unterstützt die Erstellung der für die Facharztausbildung erforderlichen Facharztkataloge. Integrierte Erinnerungsfunktionen erleichtern das Erreichen der vorgegebenen Qualitätsziele. Identifikation und Überwachung der Leistungsindikatoren einzelner Abteilungen zur Verbesserung der Effizienz.
Einfache Erstellung und Durchführung komplexer Abfragen über die komplette MetaVision-Patientendatenbank. Identifizierung geeigneter Kandidaten für klinische Studien. Erfassung von Daten für komplexe Forschungsstudien zu Themen wie z. B. klinische Trends, Kostenanalysen und Qualitätsmessungen.
Das System lässt sich an Ihre Arbeitsabläufe anpassen. Von den Inhaltsstoffen von Medikamenten bis zu eingriffsspezifischen Vorlagen - das System lässt sich schnell und einfach konfigurieren. Müssen Sie eine Anpassung für die gesamte Station vornehmen? Oder nur für Ihren Arbeitsablauf? Neue Prozesse lassen sich jederzeit an jeder Stelle ohne zusätzliche Softwareentwicklung einbinden, was Ihre Gesamtbetriebskosten (TCO) verringert.
Wir erstellen eine einzelne Patientenakte über den gesamten Behandlungsverlauf: ITU, Prä-OP, OP, Aufwachraum und Normalstationen. Ein Patient, eine Patientenkurve – ermöglicht während des gesamten Klinikaufenthalts den bequemen Zugriff auf alle benötigten Informationen. Datenkontinuität bedeutet auch weniger Fehler bei der Verlegung, einfachere Übergaben und die Weiterführung von Anweisungen von einer Abteilung in die nächste.
|
|
|
Wir unterstützen medizinische Standardprotokolle
Holen Sie sich ein spezialisiertes klinisches Informationssystem für die Perfusion. Es erlaubt Ihnen, mühelos kritische Ereignisse zu dokumentieren, Abweichungen zu identifizieren und zu beheben und die vorgegebenen Richtlinien einzuhalten.
Die Studie des Johns Hopkins Hospital zeigt, dass MetaVision zur Prozessoptimierung der präoperativen Blutbestellung dienen kann
Anesthesiology | Mai 2013 Weitere InformationenDas Massachusetts General Hospital verwendet MetaVision zur Entwicklung eines intraoperativen Vorhersagemodells für ungeplante postoperative Verlegungen auf die Intensivstation.
Anesthesiology | Juni 2013 Weitere InformationenDas Barnes-Jewish Hospital erfüllt mit einem in MetaVision integrierten Werkzeug die von der Gemeinsamen Kommission formulierten Anforderungen an Übergaben
International Anesthesiology Clinics | Januar 2013 Weitere InformationenMetaVision stellt am Hadassah-Hebrew University Medical Center in Israel die vollständigen Anästhesieprotokolle für 99,6 % aller Fälle bereit
International Journal of Medical Informatics | Januar 2012 Weitere InformationenDiese Website wurde für den Internet Explorer ab Version 9 oder höher optimiert.
Firefox herunterladen SAFARI herunterladen CHROME herunterladen