Krankenhausweit

Krankenhausweit
eine elektronische Patientenakte

Eine elektronische Patientenakte für alle medizinischen Fachkräfte, mit lückenloser klinischer Dokumentation, fortschrittlichem Medikationsmanagement und intelligenter Entscheidungsunterstützung.

Das Ergebnis? Bessere Versorgung, weniger Fehler und höhere Effizienz. Nutzen Sie unsere Kompetenz, für Ihre komplexen und kostenintensiven Fälle. 

Wir sind die Experten für die Intensivstation!

Wir können Ihnen helfen, Ihre komplexen und kostenintensiven Fälle krankenhausweit effizient zu managen.

Kostenkontrolle für Ihr klinisches Informationssystem

Keine versteckten Kosten! Sie können das System selbst anpassen - Sie brauchen iMDsoft nicht, um:

  • MetaVision an Ihre Arbeitsweise anzupassen
  • Neue klinische Prozesse einzubinden
  • Informationen aus dem riesigen Datenbestand des Systems zu extrahieren

Ihre Patienten auf einen Blick

Einfache Verwaltung Ihrer Patientengruppen. Fundierte Entscheidungen und Priorisierung von Aufgaben für alle Patienten in Ihrer Obhut. Dynamische Anzeige von Patientengruppen nach festgelegten Parametern. Verknüpfung von Patienten mit einer Fachabteilung, unabhängig von der Station, auf der sie liegen.

ERREICHEN SIE IHRE ZIELE MIT METAVISION

  • Patientensicherheit

    • Weniger Medikationsfehler
    • Effiziente und lückenlose Übergabe
    • Frühzeitige Erkennung einer Verschlechterung des Gesundheitszustands
  • Klinische und regulatorische Einhaltung von Standards

    • Vollständige Dokumentation 
    • Einhaltung sich verändernder Best Practices
    • Vereinfachte gesetzliche Dokumentation 
  • Finanzielle Entwicklung

    • Automatische Aktivitätsverfolgung für die Kostenerstattung
    • Weniger klinische Komplikationen und dadurch verursachte Kosten
    • Niedrigere Arzneimittelkosten durch Einhaltung der Krankenhausrichtlinien
  • Effizienz und Produktivität

    • Effektives Aufgabenmanagement über alle Patientengruppen
    • Verbesserte Kommunikation zwischen allen Fachabteilungen
    • Reduzierter Verwaltungsaufwand

UNTERSTÜTZUNG FÜR JEDEN SCHRITT IHRER KLINISCHEN ARBEITSABLÄUFE

  • Aufnahme

    • demografische Patientendaten
    • Anamnese
    • Risikobewertung
    • Konsolidierung der Medikation
    • Bettenmanagement
    • Patientenschulung
  • Krankenhausaufenthalt

    • Probleme und Diagnosen
    • Behandlungsplan, Medikamentenverordnungen
    • Verordnungen und Ergebnisse
    • Medikamentenverabreichung
    • Klinische Dokumente (Arzt, Pflege, Therapie, usw.)
    • Verlegung in die Chirurgie/andere Abteilungen
    • Dokumentation des Eingriffs
  • Entlassung

    • Verordnungen
    • Patientenschulung
    • Entlassungsbriefe

MODERNES ELEKTRONISCHES MEDIKAMENTENMANAGEMENT

Die Patientensicherheit erhöht sich durch die Prüfungen in jeder Phase des Medikationszyklus: Bestellung, Vorbereitung und Verabreichung. Über das Scannen der Barcodes kann das Fachpersonal überprüfen, dass alle Informationen zu der Medikamentenverordnung korrekt sind. Durch Verwendung der Medikamente auf den unterstützten krankenhausinternen Positivlisten lassen sich die Kosten unter Kontrolle halten. Die Verordnung von Medikamenten wird durch die Synchronisierung mit Medikamentenbibliotheken von Drittanbietern erleichtert.

Maximieren Sie den Wert Ihrer Daten

MetaVision unterstützt Ihre Arbeitsabläufe optimal

Das System lässt sich an Ihre Arbeitsabläufe anpassen. Von den Inhaltsstoffen von Medikamenten, bis zu eingriffsspezifischen Vorlagen - das System lässt sich schnell und einfach konfigurieren. Müssen Sie eine Anpassung für die gesamte Station vornehmen? Oder nur für Ihren Arbeitsablauf? Neue Prozesse lassen sich jederzeit an jeder Stelle ohne zusätzliche Softwareentwicklung einbinden, was Ihre Gesamtbetriebskosten (TCO) verringert.

 

Protokollbasierte Warnmeldungen direkt am Point-of-Care

Verbesserund der Einhaltung von Standards mit Best Practices. Erkennung einer Verschlechterung des Gesundheitszustands von Patienten und deren Behandlung, sobald erste Symptome auftreten.

MetaVision verschickt intelligente Warnmeldungen auf der Grundlage von Daten aus mehreren Quellen und einer Verzweigungslogik. Das System verarbeitet alle verfügbaren Informationen und wirkt dadurch Komplikationen, einer erneuten Verlegung auf Stationen mit höherem Behandlungsbedarf und einer Verlängerung des Klinikaufenthalts entgegen.

 

Eine von Disziplin- und Abteilungsgrenzen unabhängige, lückenlose Patientenakte

MetaVision erstellt eine einzige Patientenakte über den gesamten Behandlungsverlauf: ITS, Prä-OP, OP, Aufwachraum und Normalstationen. Ein Patient, eine Patientenkurve – ermöglicht während des gesamten Klinikaufenthalts den bequemen Zugriff auf alle benötigten Informationen. Datenkontinuität bedeutet auch weniger Fehler bei der Verlegung, einfachere Übergaben und die Weiterführung von Anweisungen von einer Abteilung in die nächste.

Optimierte Datenerfassung und deren Export

Verminderter Zeitaufwand für die Datenerfassung. Identifikation und Überwachung der Leistungsindikatoren einzelner Abteilungen. Mühelose Einhaltung der gesetzlichen Dokumentationsanforderungen.

Ergiebige Datenquelle für klinische Studien und Auswertungen

Einfache Erstellung und Durchführung komplexer Abfragen über die komplette MetaVision-Patientendatenbank. Identifizierung geeigneter Kandidaten für klinische Studien. Erfassung von Daten für komplexe Forschungsstudien zu Themen wie z. B. klinische Trends, Kostenanalysen und Qualitätsmessungen.